Posteingang überfüllt? Wichtige Termine verschwinden zwischen Einladungen und internen Mails? Outlook kann viel mehr, als viele Assistenzen nutzen – und mit ein paar einfachen Tricks schaffen Sie sofort Übersicht.
Hier sind 3 Sofort-Hacks aus meinem neuen E-Book „10 Outlook-Hacks für Assistenzen“.
Hack 1 – Regeln nutzen
Richten Sie Regeln ein, damit eingehende Mails automatisch vorsortiert werden. So landen Rechnungen direkt im Ordner „Finanzen“ und interne Infos gesammelt im Team-Ordner.
Hack 2 – Kategorien-Farbsystem
Nutzen Sie Farben für Prioritäten. Beispiel: Rot = Chef-Sofort, Blau = Warten auf Rückmeldung, Grün = erledigt. Sie sehen in Sekunden, was wichtig ist.
Hack 3 – Mail → Aufgabe in 1 Klick
Aus einer Mail wird per Klick eine Aufgabe – mit Fälligkeitsdatum. So verlieren Sie keine To-dos und behalten auch lange Threads im Griff.
👉 Diese 3 Hacks sind nur ein Anfang.
Im E-Book „10 Outlook-Hacks für Assistenzen“ finden Sie alle 10 Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ihr Chef ist ständig unter Druck, Sie jonglieren zwischen Terminen, Mails und spontanen Aufgaben?Als Assistenz haben Sie den Schlüssel in der Hand, wie Sie ihn spürbar entlasten – und dabei auch Ihren eigenen Alltag strukturierter machen.
Hier sind 3 Sofort-Hacks aus meinem neuen E-Book „10 Chefentlastungs-Hacks für Assistenzen“.
Hack 1 – Delegieren von Standardaufgaben
Sie müssen nicht alles selbst erledigen. Prüfen Sie konsequent, welche Aufgaben an Kollegen abgegeben werden können.
💡 Tipp: Legen Sie eine kurze „Übergabe-Checkliste“ an, dann läuft nichts schief.
Hack 2 – Informationsstruktur schaffen
Arbeiten Sie mit einem klaren Chef-Ordner (digital oder physisch). Darin sammeln Sie alle Unterlagen, die Ihr Chef in der Woche braucht – geordnet nach Priorität. Das spart Nachfragen und ständige Unterbrechungen.
Hack 3 – Pufferzeiten aktiv einplanen
Termine enden fast nie pünktlich. Planen Sie zwischen zwei Meetings mindestens 15 Minuten Puffer für Ihren Chef ein. So kann er atmen, Sie haben Zeit für kurze Abstimmungen – und beide gewinnen Ruhe.
👉 Diese 3 Hacks sind nur der Anfang. Im E-Book „10 Chefentlastungs-Hacks für Assistenzen“ finden Sie alle Methoden, Schritt-für-Schritt erklärt – sofort anwendbar im Office-Alltag.
erfolgreiche Führung erfordert nicht nur Ihre eigenen Fähigkeiten, sondern auch die Unterstützung und Stärke Ihrer Assistentin. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und gleichzeitig Ihre Assistentin zu fördern, ist Coaching der Schlüssel. Hier ist, wie Coaching Ihre Assistentin stärkt und Ihr gemeinsames Erfolgspotenzial maximiert:
Verbesserte Kommunikation
Coaching fördert eine klarere und effektivere Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer Assistentin, was zu einer reibungsloseren Zusammenarbeit führt.
Strategisches Denken
Mit Coaching entwickelt Ihre Assistentin die Fähigkeit, strategisch zu denken und zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele beizutragen.
Selbstbewusstsein
Ein selbstbewusster Mitarbeiter ist proaktiver und übernimmt mehr Verantwortung. Coaching stärkt das Selbstbewusstsein Ihrer Assistentin.
Effiziente Zusammenarbeit
Coaching unterstützt Ihre Assistentin dabei, sich effizienter in Ihr Team einzufügen und eine stärkere Unterstützung für Sie zu sein.
Wachstumspotenzial
Eine gut geschulte Assistentin hat das Potenzial, Ihr Unternehmen aktiv bei Wachstum und Erfolg zu unterstützen.
Investieren Sie in die Entwicklung Ihrer Assistentin durch Coaching und erleben Sie, wie Ihre Führungskompetenzen gestärkt werden, während Ihre Assistentin zu einer wertvollen Ressource wird.
✨ Sind Sie bereit für mehr Effizienz im Arbeitsalltag?
Ob als Assistenz oder Führungskraft – mit meinem Coaching gewinnen Sie Klarheit, Struktur und spürbare Entlastung im Büroalltag.
👉 Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie Sie gemeinsam noch erfolgreicher arbeiten können!